8 | 9
Die LKJ Niedersachsen ist zuständig für die Vorauswahl
und die Weitervermittlung der Bewerbungen
an den Landkreis Leer. Bewerbungen sind daher
an die LKJ Niedersachsen zu richten:
fsjkultur.lkjnds.de/bewerbung
Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich an alle,
die sich außerhalb von Schule und Beruf für einen
Zeitraum von 6 bis 24 Monaten in einem gemeinwohlorientierten
Bereich engagieren wollen.
Beim Landkreis Leer kann der Bundesfreiwilligendienst
im Amt für Planung und Naturschutz und in
der Seniorenwohnanlage Heisfelde absolviert werden.
Der Landkreis Leer ist als Einsatzstelle für
den Bundesfreiwilligendienst dem Bundesamt für
Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFZA)
untergeordnet.
Das BAFZA entscheidet über den Einsatz der Freiwilligen
und richtet die Seminare für den Freiwilligen
(derzeit am Seminarort Ritterhude) aus.
Wer kann mitmachen?
Alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, können
sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren.
Alter, Geschlecht, Nationalität und die Art des
Schulabschlusses spielen keine Rolle. Interessenten,
die älter als 27 sind, können den BFD auch in
Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) ableisten.
Bewerbung
Der Bundesfreiwilligendienst wird zu Beginn des
Jahres über die regionalen Zeitungen und über die
Website des Landkreises Leer ausgeschrieben. Bewerbungen
nimmt der Landkreis Leer entgegen.
Selbstverständlich können auch außerhalb des
Ausschreibungszeitraumes Bewerbungen eingereicht
werden. Es wird dann geprüft, ob freie Plätze
vorhanden sind.
/bewerbung
/bewerbung