Elektronik | Mechanik | Technik
Elektronik | MEchanik | Technik
IT-Systemelektroniker/in
Computersysteme, Endgeräte, Festnetze, Funknetze
oder Sicherheitssysteme sind die Einsatzgebiete,
die während einer Ausbildung zum/zur IT-System-
Elektroniker/in vertieft werden – je nach Ausbildungsbetrieb,
wie z. B. bei Herstellern und Betreibern
von Telekommunikationsanlagen und -netzen,
bei Installationsbetrieben für Sicherheitstechnik
oder im Einzelhandel.
Sie sollten sich für alles interessieren, was mit
elektronischer Kommunikation zusammenhängt.
IT-System-Elektroniker/innen informieren und beraten
Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten
von informations- und kommunikationstechnischen
Geräten wie Computer, Drucker, Telefonanlagen
oder Faxgeräten. Sie planen, installieren
und konfigurieren Systeme, Komponenten und
Netzwerke und beschaffen hierzu die geeignete
Hard- und Software.
Nach Einrichtung der Stromversorgung nehmen
sie die Systeme in Betrieb und installieren die Software.
Ferner warten sie die Kommunikationsinfrastruktur
und beheben auftretende Störungen.
Informatik sollte schon in der Schule von besonderem
Interesse gewesen sein, ebenso Mathematik
und Werken/Technik. Benötigt werden aber auch
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit, technisches
Verständnis, Serviceorientierung und die Bereitschaft,
die Kenntnisse immer auf dem neuesten
Stand zu halten.
INFO
• Dauer: 3 Jahre
• Berufsschule: BBS II in Leer
• Voraussetzung: Überwiegend mittlerer
Bildungsabschluss
/www.regional.planet-beruf.de
/bielefeld-ausbildung.de
/www.regional.planet-beruf.de
/bielefeld-ausbildung.de