6 | 7
AUSBILDUNGSBERUFE IM ÜBERBLICK
Ausbildung zum/zur …
• Fachinformatiker/in
– Fachrichtung Systemintegration
• Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
• Geomatiker/in
• Gärtner/in
– Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
• Hygienekontrolleur/in
• Kaufmann/-frau für Büromanagement
• Lebensmittelkontrolleur/in
• Pflegefachmann/-frau
• Straßenwärter/in
• Verwaltungsfachangestellte/r
• Verwaltungswirt/in der Laufbahngruppe 1,
Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals
mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
Unsere dualen Studiengänge:
• Bachelor of Arts (B.A.) – Studiengang „Allgemeine
Verwaltung“ oder “Verwaltungsbetriebswirtschaft“
in der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung
Allgemeine Dienste (ehemals gehobener
allgemeiner Verwaltungsdienst
• Bachelor of Arts (B.A.) – Business Administration
Das Angebot kann von Jahr zu Jahr je nach Bedarf
abweichen. Nach erfolgreichem Abschluss bieten
wir allen sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen.
Man kann bei uns in vielen unterschiedlichen
Bereichen der Kreisverwaltung arbeiten und
sich entsprechend weiterbilden. Zudem sind wir
schon mehrmals als familienfreundlicher Arbeitgeber
ausgezeichnet worden.
Vorteile in der Ausbildung/
in dem dualen Studium beim Landkreis Leer
• Gute Übernahmechancen und Perspektiven
nach der Ausbildung
• Flexible Arbeitszeiten
• Bezahlung nach Tarifvertrag, TVöD
• Praxisorientierte Ausbildung
• Einführungstage und Patenprogramm durch
die Jugend- & Auszubildendenvertretung zum
Ausbildungsbeginn
• Aufgeschlossene und hilfsbereite Kollegen
• Zahlreiche und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
Jetzt bewerben!
Dein Interesse ist geweckt? Auf unserer Website
findest Du nähere Informationen zu unseren vielfältigen
Ausbildungsberufen und Studiengängen sowie
zum Verfahren der Online-Bewerbung.
lkleer.de/ausbildung-beim-landkreis-leer
lkleer.de/job-karriere
Solltest Du Fragen zu einzelnen Ausbildungsberufen
oder Stellenausschreibungen haben, so schreibe
uns gerne eine E-Mail an bewerbung@lkleer.de
oder melde Dich telefonisch bei unserem Ausbildungssleiter
unter: 0491 926-1291.
Wir freuen uns auf Dich!
link
/Berufsfelderkundung
/ausbildung-beim-landkreis-leer
/job-karriere
/Berufsfelderkundung
/ausbildung-beim-landkreis-leer
/job-karriere
link